Wenn wir heute nichts ändern, wird nichts so bleiben wie es ist.

Unbekannt

Termine

  • Politik braucht Frauen
    Moderation des Mentoring-Programms 2.0 in Pforzheim/Enzkreis
     
  • Gemeinsam Lebensqualität gestalten
    Moderation des Beteiligungsprozesses "Quartiersimpulse" in Dietenheim
     
  • Prrozessbegleitung
    Moderation im DRK Kreisverband Rems-Murr
     
  • Projektplanung für die Gewinnung von Freiwilligen
    Moderation für das LRA Böblingen am 04.12.2023
     

Systemische Moderation bei Klausuren und Workshops

Systemische Moderation nimmt das ganze System in den Blick, d.h. alle von einem Anliegen betroffenen Personen oder Gruppen.

Wenn Sie mit Ihrer Gruppe von Menschen neue Ideen suchen, Probleme besprechen wollen, Ideen kreieren und Lösungen umsetzen, dann begleite ich Ihren Prozess mit kreativen Methoden, abwechslungsreichen Strukturen und Freiraum für Ihre Anliegen. Ziel ist, nach dem Workshop oder der Klausur klare Ergebnisse und Ansätze zur Umsetzung zu finden.

Moderation von Diskussionsveranstaltungen

Nein, nicht schon wieder eine Podiumsdiskussion!!!

Sie suchen eine Alternative? Ich moderiere Ihre Diskussion mit interaktiven Veranstaltungsformaten wie Fishbowl, World-Café, Open Space. Wir ermöglichen Ihren Besucherinnen und Besuchern, ihre Anliegen und Ideen einzubringen und nicht nur passiv im Publikum zu sitzen.

Online-Seminar: Moderation von Videokonferenzen

Videokonferenzen sind aus Beruf und Engagement nicht mehr wegzudenken. Oft leidet jedoch der Spaß, das Miteinander und auch die Verbindlichkeit.

Wie können digitale Besprechungen so gestaltet werden, dass sie effektiv ablaufen, zu einem Ergebnis führen und die Teilnehmenden zufrieden sind? 

Eine gute Moderation ist nötig! Bestandteile meines Online-Seminars:

  • Tagesordnung und Ziele im Blick behalten
  • Wortbeiträge koordinieren
  • Interaktion und Miteinander ermöglichen
  • Umgang mit Störungen
  • Zeitfenster einhalten
  • zu Ergebnissen führen
  • verbindliche Vereinbarungen erzielen

Ich danke dir ganz herzlich für deine sehr angenehme, emphatische und produktive Moderation. Du hast uns auf jeden Fall dabei unterstützt, einen großen Schritt voranzukommen.

Katja Urbatsch, Geschäftsführerin und Gründerin ArbeiterKind.de GmbH

Lassen Sie uns alles weitere gemeinsam besprechen!

Ihre Anliegen brauchen individuelle Lösungen! Besprechen wir Ihre Vorstellungen und dann erhalten Sie maßgeschneiderte Konzepte.

Denkbar sind:

  • Changemanagement bei Non-Profit-Organisationen
  • Klausurtagungen für Jahresplanung, Visionserstellung und Neuorientierung
  • Projekt-Kick-Offs
  • Abteilungs- und Teamworkshops für kreative Ideen und verbindliche Lösungen
  • Großgruppenmoderationen
  • Wirkungsvolle Diskussionen mit interaktiven Veranstaltungsformaten statt langweilige Podiumsdiskussionen
  • Systemisches Konsensieren bei Gruppenentscheidungen

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung